Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem auf LinkedIn einen sehr interessanten Blog zum Thema Plugins vs. Apps in Shopware 6 gelesen und möchte gern meine Gedanken dazu mit euch teilen. Es ging vor allem darum, warum Apps eine moderne und sichere Alternative zu klassischen Plugins darstellen. Was mir besonders aufgefallen ist: Apps bringen weniger Risiko bei Updates mit sich, weil sie nicht direkt in den Shop-Code eingreifen. Ich hatte selbst schon Probleme mit Plugins, die nach einem Update plötzlich nicht mehr funktioniert haben. Das war ärgerlich und hat viel Zeit gekostet.
Der Blog erklärt gut, wie Apps über die API angebunden werden und daher unabhängig vom Core-System arbeiten. Das macht die ganze Architektur stabiler. Gerade in Shopware 6, wo viele Shops in der Cloud laufen oder zumindest cloud-nah gedacht werden, sind Apps einfach flexibler. Ich persönlich sehe das als großen Vorteil, weil ich mich nicht mehr um jede kleine Plugin-Anpassung bei einem Systemupdate kümmern muss. Das spart Nerven und reduziert Support-Tickets deutlich.
Ein Punkt, der im Blog auch erwähnt wurde, war die Zukunftssicherheit. Es wird deutlich, dass Shopware selbst verstärkt auf das App-System setzt. Wenn man heute noch mit Plugins arbeitet, läuft man Gefahr, dass man irgendwann umsteigen muss, wenn der Support ausläuft oder neue Funktionen nicht mehr über Plugins abbildbar sind. Ich finde es beruhigend zu wissen, dass Apps hier nachhaltiger sind, sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Außerdem wirken die App-Entwickler deutlich aktiver, was Updates und Support angeht.
Was mich ebenfalls überzeugt hat: Die Trennung von App und System macht die Entwicklung auch für Agenturen und Freelancer einfacher. Man kann gezielter testen, muss weniger debuggen und kann schneller live gehen. Das alles wurde im Blog anhand eines praktischen Beispiels erklärt. Ich fand es hilfreich, das mal so aus erster Hand zu lesen. Gerade wenn man sich mit dem Umstieg beschäftigt, helfen solche realen Erfahrungsberichte wirklich weiter.
Wie ist eure Meinung dazu? Nutzt ihr schon Apps in Shopware 6 oder arbeitet ihr noch mit Plugins? Ich denke, es lohnt sich, sich jetzt mit dem Thema zu befassen, bevor man später gezwungen ist, in Eile umzustellen. Falls ihr den Blog auf LinkedIn noch nicht gesehen habt, schaut ihn euch unbedingt an. Er gibt einen guten Überblick, warum sich der Schritt weg vom klassischen Plugin-Modell wirklich lohnen kann.